SMILE24 in Einfacher Sprache

Das Projekt SMILE24 bekommt viel Geld vom Bund und vom Land – mehr als 36 Millionen Euro. Damit soll ein neues Beispiel für gute Mobilität auf dem Land entstehen – rund um die Schlei. Alle Menschen in der Region sollen jederzeit unterwegs sein können – auch ohne eigenes Auto.

SMILE24 ist ein besonderes Projekt. So etwas gibt es in ganz Deutschland noch nicht.
Die Kreise Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Flensburg und NAH.SH machen es zusammen möglich.

Das Ziel: neue Angebote für Bus, Shuttle, Fahrrad und Auto – umweltfreundlich, zuverlässig und rund um die Uhr.

SMILE24 bedeutet:

Schlei-Mobilität: innovativ, ländlich, emissionsfrei – 24/7.

Das bedeutet, es soll rund um die Uhr guten öffentlichen Nahverkehr auf dem Land in der Schlei-Region geben. Das Bundesministerium für Verkehr gibt dafür fast 30 Millionen Euro.

Alle einsteigen bitte

Unsere Busse können alle Menschen nutzen, weil sie barrierefrei sind. Das hilft Menschen mit Behinderungen, älteren Menschen, Eltern mit Kinderwagen und vielen anderen, die am öffentlichen Leben teilnehmen möchten.

SMILE24 bietet seine Dienste allen Menschen an, egal wie alt sie sind oder welche Fähigkeiten sie haben. Denn oft sind Menschen nicht von Natur aus eingeschränkt, sondern weil die Umgebung nicht passend ist. Deshalb haben unsere Busse Rampen, die man ausklappen kann, und manche unserer NAHSHUTTLE-Fahrzeuge sind extra für Rollstuhlfahrer umgebaut. So können alle leicht einsteigen und ans Ziel kommen.

Barrierefreiheit ist für etwa 30 Prozent der Menschen nötig. Aber für alle ist sie eine Hilfe. Breite Türen, niedrige Einstiege und Anzeigen, die man hören oder sehen kann, machen den Alltag einfacher. Wenn man sich selbstständig fortbewegen kann, ist das nicht nur bequem. Es verbessert auch das Zusammenleben in der Gesellschaft und macht das Leben für die Betroffenen viel besser.

Ihre Fragen – Unsere Antworten

Ausflüge in der Schlei-Region

Unterwegs mit dem Förde Fräulein

Die Bloggerinnen vom Förde Fräulein-Team kennen sich gut in Schleswig-Holstein aus. Für uns haben sie das Angebot von SMILE24 ausprobiert. Sie waren unterwegs: von Kiel über Schleswig bis nach Kappeln.

Auf Tour mit der Bloggerin SommerSprotte

Die norddeutsche Bloggerin Jana Walther, besser bekannt als SommerSprotte, hat die Urlaubsregion an der Schlei mit SMILE24 entdeckt. Sie zeigt, welche Orte sie besucht hat und welche Geheimtipps sie dabei gefunden hat.

Am Strand von Olpenitz

Wellen rauschen, Möwen kreischen, salzige Luft liegt in der Nase, und die Sonne scheint ins Gesicht. Ein kleiner Ort in Schleswig-Holstein hat uns besonders gut gefallen. Mit den Fahrzeugen von SMILE24 haben wir ihn für Sie erkundet – und es hat sich gelohnt.

Alle Touren finden Sie hier.