NAHSHUTTLE fährt durch Schlei-Region - Symbolbild für nachhaltige Mobilität mit SMILE24
Content

Wir bringen die Region ins Rollen

Das Projekt SMILE24 bekommt viel Geld vom Bund und vom Land – mehr als 36 Millionen Euro. Damit soll ein neues Beispiel für gute Mobilität auf dem Land entstehen – rund um die Schlei. Alle Menschen in der Region sollen jederzeit unterwegs sein können – auch ohne eigenes Auto.

SMILE24 ist ein besonderes Projekt. So etwas gibt es in ganz Deutschland noch nicht.
Die Kreise Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Flensburg und NAH.SH machen es zusammen möglich.

Das Ziel: neue Angebote für Bus, Shuttle, Fahrrad und Auto – umweltfreundlich, zuverlässig und rund um die Uhr.

SMILE24 bedeutet:
Schlei-Mobilität: innovativ, ländlich, emissionsfrei – 24/7.

Das bedeutet, es soll rund um die Uhr guten öffentlichen Nahverkehr auf dem Land in der Schlei-Region geben. Das Bundesministerium für Verkehr gibt dafür fast 30 Millionen Euro.

Die wichtigsten Punkte von SMILE24

  • Rund um die Uhr
    Busse, NAHSHUTTLE, Leihfahrräder und Mietautos sind immer verfügbar.
  • Barrierefrei
    Der Nahverkehr ist für alle Menschen nutzbar.
  • Kurze Wege
    Von jedem Haus ist es nur wenige hundert Meter zur nächsten Haltestelle.
  • Umweltfreundlich
    Alle Fahrzeuge von SMILE24 fahren komplett ohne Abgase.
  • Ein Preis
    Mit dem Deutschlandticket oder SH-Tarif fahren Sie Bus und NAHSHUTTLE ohne extra Kosten.
  • Einfach zu nutzen
    Buchung, Bezahlung und Routeninfos – bald alles in einer App.
  • Schneller ins Zentrum
    Neue Expressbusse fahren, sodass man alle 30 Minuten in die Städte der Region kommt.
  • Extra-Angebote im Sommer
    Im Sommer gibt es zusätzliche Buslinien zu beliebten Ausflugszielen.
  • Für die Zukunft gemacht
    SMILE24 bringt die Verkehrswende in den Gemeinden voran.

Das neue Bus-Angebot:

Schnell, oft und elektrisch

  • Die Expressbusse fahren elektrisch und stündlich zwischen Kappeln, Schleswig und Eckernförde.
  • Es gibt mehr Fahrten – von früh morgens bis spät abends.
  • In den Ferienmonaten fahren Sonderlinien für Tourist*innen – sogar mit Fahrradmitnahme.
  • SMILE24 ergänzt die bisherigen Busverbindungen an Schlei und Ostsee.

NAHSHUTTLE:

Unterwegs zu jeder Zeit

  • Das Shuttle fährt dort, wo kein Bus fährt oder nachts. Es ist eine Ergänzung zu Bahn und Bus.
  • Sie buchen es per App oder TelefonTag und Nacht.
  • Der Preis ist nicht teurer als ein Busticket. Wer ein Deutschlandticket oder Abo hat, zahlt nichts extra.
  • Überall in der Region gibt es viele virtuelle Haltestellen – meist unter 300 Meter entfernt.
  • Mehrere Fahrten werden gebündelt – das ist umweltfreundlich und praktisch.

Bike- und Carsharing:

Mieten statt besitzen

Bikesharing

  • Die grünen und orangen Räder von Donkey Republic stehen an über 50 Stationen bereit.
  • Leihen und zurückgeben geht einfach per App.
  • Ideal für Ziele, die zu weit zum Laufen sind.
  • Die erste halbe Stunde ist kostenlos.
  • Für die App brauchen Sie:
    • E-Mail-Adresse
    • Telefonnummer
    • Zahlungsmittel

Carsharing

  • Die Region bekommt mehr E-Autos zum Teilen.
  • Anbieter sind Flow Carsharing und Cambio (nur in Kappeln).
  • Die Autos stehen an festen Plätzen mit Ladestation.
  • Es gibt flexible Preise – pro Stunde oder pro Tag.
  • Die Autos von Flow Carsharing dürfen auch außerhalb der SMILE24-Region abgestellt werden.

Hintergrund:

Um dem alten Vorurteil, dass auf dem Land ohnehin nur einmal pro Woche ein Bus fährt, etwas entgegenzusetzen, hat sich NAH.SH 2022 mit einem umfassenden Projekt-Konzept um Bundes-Fördermittel beworben. Beim Förderaufruf für „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ überzeugte SMILE24 und erhielt im Januar 2023 den Zuwendungsbescheid über knapp 30 Millionen Euro vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Bundesweit wurden 57 Projekte eingereicht, von denen am Ende sieben gefördert werden. Mit den Kreisen Rendsburg-Eckernförde und Schleswig-Flensburg startete die aktive Arbeit am Projekt im Januar 2023.